FontCart » File Cart Fonts
Change all samples to custom text:
Free Fonts Over 10,000 free fonts, happy downloading! Downloads Today: 1726
Downloads Overall: 687861

View File:

<html> <head> <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1"> <style type="text/css"> <!-- blabla {} td {font-size: 10pt; border-width:0pt; border-style:solid; border-color:#FFFFFF;} --> </style> </head> <body bgcolor="#CCCCCC" text="#000000" alink="#000032" vlink="#000032" link="#000032" topmargin=0 leftmargin=5 marginwidth=5 marginheight=0 style="font-family:Verdana,Arial,Helvetica; font-size: 10pt;"> <br> <center><img src="./aniron.gif" alt="An&iacute;ron" border="0"><br> � Pete Klassen, 2004. All Rights Reserved.<br> F�r Anregungen, Fragen, Kontakt: <a href="mailto:thehutt@gmx.net">thehutt@gmx.net</a> </center><br> <b><a href="readme.html">Englische Version</a>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<a href="prochitay.html">Russische Version</a></b><br>&nbsp;<br> <b>�ber diesen Font</b><br> Der <i>Aniron</i> Font ist eine Replikation des Fonts, der im Vorspann und Abspann der Filmtrilogie "Der Herr der Ringe" von Peter Jackson verwendet wird. Es wurde erstellt, indem die Charaktere im Abspann analysiert wurden, ebenso wie die Zeichen der "Herr der Ringe" SEE-DVDs, wo diese Schriftart ebenfalls sehr oft verwendet wird.<br> Da die Aufl�sung der DVD nicht ausreicht, musste ich die Zeichen von Hand nachtracen. Au�erdem mu�ten einige Zeichen neu kreiert werden, ebenso wie Punktuation, Ziffern und einige anderen Zeichen. Au�erdem wurde ein kyrillischer Zeichensatz von Grund an neu gemacht.<br>&nbsp;<br> Der Font enth�lt die folgenden Zeichentabellen:<br> - Lateinisches Alphabet (Das �bliche)<br> - Erweiterter Western-Zeichensatz (Akzente und Umlaute wie &iacute;, &auml;)<br> - Kyrillischer Zeichensatz (Russisches Alphabet)<br> - Zahlen, Punktuation etc.<br> <br>&nbsp;<br> Um zu erfahren, wie man den kyrillischen Zeichensatz im Photoshop benutzt, siehe unten. <br>&nbsp;<br> <b>Installation</b><br> Dieser Font ist zur Benutzung mit Windows-Systemen entworfen worden. Um den Font zu installieren, entpacken Sie die ZIP-Datei in ein Verzeichnis auf ihrer Festplatte. Starten Sie <b>Systemsteuerung</b>, <b>Schriftarten</b>, <b>Datei->Neue Schriftart installieren</b>, und w&auml;hlen Sie das Verzeichnis aus, in das Sie das Archiv entpackt haben. Sie sollten zwei Fonts sehen: "Aniron" und "Aniron Bold". Nach einer erfolgreichen Installation ist der <i>Aniron</i> Font verf&uuml;gbar. <br>&nbsp;<br> <b>Verwendung</b><br> Sie k�nnen den Aniron Font f�r �berschriften ebenso wie f�r Mengentext verwenden. Es wurden ein paar Ma�nahmen getroffen, um sicherzugehen, da� es in beiden F�llen gut aussieht und gut lesbar ist.<br> Die Unicode-Version von Aniron enth�lt 2660 Kerning-Paare. Wenn Ihre Anwendung Kerning nicht unterst�tzt, wird das Ergebnis um einiges schlechter aussehen: <br>&nbsp;<br> <img src="./example1.gif" alt="" border=0> <table width=400 border=0 cellpadding=0 cellspacing=0><tr><td width=200 class="loprof" align=center><font color="FF0000" size=+1><b>RICHTIG&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</b></font></td> <td width=200 align=center class="loprof"><font color="FF0000" size=+1><b>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;FALSCH</b></font></td></tr></table> <br>&nbsp;<br> Wie Sie sehen k�nnen, ist der Abstand zwischen "AV" und "AT" am rechten Beispiel zu gro�. Beispielsweise scheint Winword Kerning nicht zu unterst�tzen. Grafikprogramme wie Photoshop, Illustrator, Corel Draw hingegen schon. <br>&nbsp;<br> Die Gro�buchstaben sind um den Faktor 150% gr��er, als die Kleinbuchstaben. Im Filmabspann werden Gro�buchstaben gar nicht verwendet. Es gibt jedoch Gro�buchstaben im Bonusmaterial der LotR DVDs, von da stammt auch das Gr��enverh�ltnis.<br> Au�erdem ist zu beachten: um den Look des Fonts im Bonusmaterial zu erreichen, mu� der Aniron Font vertikal um 120% gestreckt werden. <br>&nbsp;<br> <b>�ber die kyrillische Version</b><br> Der Font enth�lt haupts�chlich zwei Unicode-Tabellen: die westliche (mit den Akzentbuchstaben) und die kyrillische (Russische Buchstaben). Der Hauptvorteil von Unicode hierbei ist die M�glichkeit, Kyrillische Zeichen zu verwenden, ohne auf Akzente verzichten zu m�ssen - denn diese sind den westlichen Benutzern vermutlich wichtiger. Um Kyrillisch in Unicode-Programmen verwenden zu k�nnen (z.B. Microsoft Word), gen�gt es, die Tastaturbelegung auf Russisch umzustellen. Dann wird automatisch der kyrillische Zeichensatz ausgew�hlt.<br>&nbsp;<br> <b>Ungl�cklicherweise</b> funktioniert das nicht auf �lteren Betriebssystemen (so wie Windows 9x) bei Programmen, die kein Unicode unterst�tzen. Au�erdem, und das ist wichtiger, <b>die Unicode-Unterst�tzung scheint nicht immer reibungslos in Photoshop zu funktionieren</b>. Deswegen, wenn Sie in Photoshop kyrillische Zeichen eintippen, werden stattdessen m�glicherweise Akzentbuchstaben angezeigt.<br> Deswegen habe ich ein nur-kyrillisches Extrapaket des Aniron Font, <b>AnironC</b>, erstellt. Der einzige Unterschied ist - es enth�lt keine Akzentzeichen. Stattdessen werden anstelle der Akzentzeichen das kyrillische Zeichensatz nochmal dupliziert - zus�tzlich zur kyrillischen Unicode-Tabelle. Sie k�nnen AnironC separat von meiner <a href="http://www.thehutt.de/">website</a> herunterladen.<br> <b>Anmerkung: </b> Sie brauchen AnironC nur, wenn der normale Aniron nicht auf Ihrem System funktioniert und Sie kyrillische Buchstaben brauchen. <br>&nbsp;<br> <b>Fontbeispiel</b> <br>&nbsp;<br> <center><img src="./example2.gif" alt="" border=0></center><br>&nbsp;<br> <b>Copyright Disclaimer</b><br> Der Aniron font ist &copy; Pete Klassen, 2004. Alle Rechte vorbehalten. Es ist erlaubt, diese Schriftart ausschlie&szlig;lich kostenfrei zu verbreiten, und auch nur inklusive des kompletten Inhalt des Original-Archivs. Die Benutzung dieses Fonts ist im ausschlie&szlig;lich privaten Rahmen gestaltet. Gewerbliche Verwendung und/oder Ver&auml;nderungen an dem Font sind <b>nicht gestattet</b>.<br> Aniron Font basiert auf dem Font aus dem "Lord of the Rings" Abspann. "An&iacute;ron" ist ein Song von Enya aus dem ersten "Herr der Ringe"-Film und bedeutet auf Elbisch "Ich begehre". "The Lord of the Rings" Filmtrilogie ist &copy; 2001-2003 New Line Cinema und Wingnut Films. Alle Rechte vorbehalten.<br>&nbsp;<br> PS: es ist nur ein anderer Font von einem Fan f&uuml;r andere Fans.<br>&nbsp;<br> </body> </html>
 
© 2025 - Transit Network - All Rights Reserved - All Copyrights & Trademarks are property of their respective owners.